Paris Wochenende – Die perfekte Route für 2–3 Tage Kurztrip
Warum Paris das perfekte Wochenendziel ist
Paris gehört zu den meistbesuchten Städten der Welt – und das aus gutem Grund. Von weltbekannten Sehenswürdigkeiten über charmante Viertel bis hin zu kulinarischen Highlights bietet die Stadt alles, was einen Kurztrip unvergesslich macht. Selbst wenn du kurzentschlossen nach Paris reisen möchtest, kannst du in nur zwei bis drei Tagen die wichtigsten Highlights erleben und das typische Pariser Lebensgefühl genießen.
Tag 1: Die Klassiker von Paris im Schnelldurchlauf
Am ersten Tag geht es zu den berühmtesten Wahrzeichen – vom Eiffelturm über den Louvre bis hin zu einer romantischen Bootsfahrt auf der Seine.
Vormittag – Eiffelturm & Seine
Dein Wochenende in Paris beginnt am besten mit dem Symbol der Stadt: dem Eiffelturm. Komm so früh wie möglich, am besten direkt zur Öffnung, um die langen Schlangen zu umgehen. Tickets kannst du bequem online buchen, entweder für den zweiten Stock oder bis ganz nach oben. Wenn du die Wartezeit ganz vermeiden möchtest, reicht es, den Turm von außen zu bestaunen – die Aussicht vom benachbarten Trocadéro-Platz ist ohnehin legendär. Ein weiterer Geheimtipp ist die Pont de Bir-Hakeim, eine elegante Brücke, die nicht nur tolle Fotomotive liefert, sondern auch aus Filmen wie Inception bekannt ist.
Von dort führt dich ein Spaziergang am Ufer der Seine entlang. Paris wirkt von hier aus besonders malerisch: die vorbeiziehenden Boote, die Brücken mit ihren kunstvollen Laternen und das lebendige Treiben am Wasser machen schon am ersten Vormittag klar, warum diese Stadt so romantisch ist.
Mittag – Louvre oder Musée d’Orsay
Mittags ist es Zeit für Kultur. Du hast die Wahl zwischen dem weltberühmten Louvre, in dem nicht nur die Mona Lisa, sondern auch Meisterwerke wie die Venus von Milo zu sehen sind, oder dem Musée d’Orsay, das in einem alten Bahnhof untergebracht ist und die wohl schönste Sammlung von Impressionisten beherbergt. Wer wenig Zeit hat, sollte sich im Louvre unbedingt eine Route mit den Highlights zurechtlegen – sonst kann man sich in den endlosen Gängen verlieren.
Nachmittag – Tuilerien & Champs-Élysées
Am Nachmittag lohnt sich ein Spaziergang durch die Tuileriengärten, eine der schönsten Grünanlagen der Stadt. Setz dich auf die typischen grünen Metallstühle am Springbrunnen und genieße eine kurze Pause – wie es auch die Pariser machen. Von hier aus erreichst du den Place de la Concorde und den Champs-Élysées, den wohl berühmtesten Boulevard Frankreichs. Flaniere vorbei an Luxusgeschäften, Cafés und Kinos bis zum Arc de Triomphe, der majestätisch über dem Verkehrskreisel thront. Wer noch Energie hat, sollte die 284 Stufen nach oben steigen – die Aussicht auf den Eiffelturm und die sternförmig verlaufenden Straßen ist spektakulär.
Abend – Bootsfahrt & Dinner
Am Abend wartet ein unvergessliches Erlebnis: eine Bootsfahrt auf der Seine. Besonders magisch ist sie bei Sonnenuntergang, wenn die Stadt im goldenen Licht erstrahlt und die Wahrzeichen nach und nach in der Dunkelheit erleuchten. Wenn der Eiffelturm zur vollen Stunde zu glitzern beginnt, ist das der perfekte Abschluss des ersten Tages. Anschließend genießt Du ein Abendessen in einem klassischen Pariser Bistro. Bestelle ein Menu Du Jour – oft eine Kombination aus Vorspeise, Hauptgericht und Dessert – und koste Klassiker wie Coq au Vin, Entrecôte oder eine Käseplatte.
Tag 2: Viertel, Kultur und französisches Flair
Heute geht es in die charmanten Stadtviertel – vom künstlerischen Montmartre über das trendige Marais bis zum studentischen Quartier Latin.
Vormittag – Montmartre & Sacré-Cœur
Der zweite Tag beginnt im malerischen Montmartre, einem Viertel, das bis heute seinen bohemienhaften Charme bewahrt hat. Hoch oben thront die Basilika Sacré-Cœur, deren weiße Kuppeln von fast jedem Punkt der Stadt sichtbar sind. Der Eintritt ist kostenlos, und der Ausblick von den Stufen vor der Kirche gehört zu den schönsten Panoramen über Paris. Wenn Du die engen Gassen rund um den Place du Tertre erkundest, wirst Du noch immer Straßenkünstler sehen, die Porträts und Karikaturen zeichnen – ein Relikt aus der Zeit, als Picasso und van Gogh hier lebten.
Für den kleinen Hunger zwischendurch bietet sich ein Besuch in einer der Boulangerien an, zum Beispiel der beliebten Boulangerie Coquelicot, wo Croissants und Pain au Chocolat noch warm aus dem Ofen kommen. Wer Lust auf ein echtes Pariser Frühstück hat, bestellt ein „Café au Lait“ dazu und beobachtet das Treiben auf der Straße.
Nachmittag – Marais & Place des Vosges
Am Nachmittag führt Dich Dein Weg ins Marais, eines der angesagtesten Viertel der Stadt. Hier findest Du eine Mischung aus historischen Gebäuden, trendigen Boutiquen und jüdischen Delikatessen. Besonders sehenswert ist die Place des Vosges, ein eleganter Platz, der von Arkaden und roten Backsteinbauten umgeben ist. Ein Spaziergang durch die schmalen Gassen mit kleinen Galerien und Concept-Stores zeigt Dir die moderne, kreative Seite von Paris.
Abend – Quartier Latin & französisches Abendessen
Von dort ist es nicht weit ins Quartier Latin, dem lebendigen Studentenviertel rund um die Sorbonne. Hier reiht sich eine Buchhandlung an die nächste, und in den Cafés sitzen junge Leute, die über Philosophie diskutieren – fast wie in den Zeiten von Sartre und Simone de Beauvoir. Ein Besuch des Panthéons lohnt sich, in dessen Krypta berühmte Persönlichkeiten wie Voltaire, Victor Hugo und Marie Curie ihre letzte Ruhe gefunden haben.
Den Abend kannst Du entspannt bei einem Glas Wein in einer Brasserie ausklingen lassen. Bestelle ein klassisches Gericht wie „Boeuf Bourguignon“ oder probiere eine Käseplatte mit Camembert, Roquefort und Comté – dazu ein Glas Bordeaux, und der Tag ist perfekt.
Tag 3: Ausflüge und besondere Highlights
Wenn du drei Tage Zeit hast, kannst du entweder die Umgebung erkunden oder Paris aus einer neuen Perspektive erleben.
Schloss Versailles
Ein zusätzlicher Tag bietet dir die Möglichkeit, dein Paris-Wochenende zu krönen. Ein besonders lohnendes Ziel ist das prachtvolle Schloss Versailles, nur rund 45 Minuten mit der Bahn entfernt. Schon der Spiegelsaal mit seinen funkelnden Kronleuchtern ist ein Erlebnis, aber auch die weitläufigen Gärten laden zum Spazieren und Staunen ein. Plane hier am besten einen halben bis ganzen Tag ein.
Shopping & Rooftop
Wenn du lieber in der Stadt bleibst, lohnt sich ein Besuch der Galeries Lafayette. Das berühmte Kaufhaus ist nicht nur ein Shopping-Paradies, sondern auch ein architektonisches Highlight mit seiner beeindruckenden Glaskuppel. Auf der Dachterrasse wartet zudem ein kostenloser Aussichtspunkt, der dir Paris aus einer neuen Perspektive zeigt.
Abends solltest du dir einen Besuch in einer Rooftop-Bar gönnen. Beliebt sind etwa „Le Perchoir“ im Marais oder das „Terrass’ Hotel“ in Montmartre – beide bieten grandiose Blicke über die Dächer der Stadt, während du bei einem Cocktail die letzten Eindrücke deines Trips genießt.
Giverny (Frühling & Sommer)
Eine weitere Option, vor allem im Frühling und Sommer, ist ein Ausflug nach Giverny, wo sich der berühmte Garten von Claude Monet befindet. Zwischen Seerosenteich, bunten Blumen und dem Künstlerhaus fühlst du dich wie in einem lebendigen Gemälde.
Praktische Tipps für dein Paris-Wochenende
- Anreise Paris: Mit TGV/ICE oder per Flugzeug. Vom Flughafen kommst du mit dem RER-Zug ins Zentrum.
- Fortbewegung Paris: Metro ist am praktischsten. Ein 10er-Ticket (Carnet) lohnt sich.
- Unterkunft: Empfehlenswerte Viertel sind Marais, Quartier Latin oder Montmartre.
- Budget-Tipps: Frühstück im Café ab 5 €, günstige Mittagsmenüs, viele kostenlose Sehenswürdigkeiten (Sacré-Cœur, Parks, Notre-Dame außen).
FAQ – Häufige Fragen
Lohnt sich Paris für ein Wochenende?
Ja! Mit einer klugen Route siehst du in 2–3 Tagen die wichtigsten Highlights.
Wie teuer ist ein Wochenende in Paris?
- Low Budget: ca. 200–300 €
- Mittelklasse: ca. 400–600 €
Wann ist die beste Reisezeit?
Frühling (April–Juni) und Herbst (September–Oktober). Angenehmes Wetter und weniger überlaufen.
Fazit: Dein perfektes Paris-Wochenende
Schon in nur zwei bis drei Tagen kannst du das Beste von Paris erleben: die berühmtesten Sehenswürdigkeiten, charmante Viertel und kulinarische Höhepunkte. Ob du beim Sonnenuntergang eine Bootsfahrt machst, auf den Stufen der Sacré-Cœur sitzt oder durch das Marais schlenderst – Paris wird dich verzaubern und Lust auf ein Wiedersehen machen.