Eine prickelnde Region

Champagne-Ardenne

Die Champagne ist eine Region in Nordfrankreich. Sie ist benannt nach der Landschaft Champagne und dem Ardennen-Gebirge.
Weinberge in der Region Champagne-Ardenne, Frankreich

Die Champagne ist eine Region in Nordfrankreich. Sie ist benannt nach der Landschaft Champagne und dem Ardennen-Gebirge. Die Region umfasst eine Fläche von 25.600 Quadratkilometern.

Die Champagne ist berühmt für ihren Champagner, der seit dem 17. Jahrhundert gekeltert wird. Nur Schaumwein aus der Champagne darf  als Champagner bezeichnet werden, alles andere darf sich nur Sekt nennen. Neben dem Weinanbau wird vor allem Landwirtschaft und Tourismus in der Champagne betrieben.

Die Region Champagne-Ardenne

Im Herzen der Region war früher kein Baum, kein Haus und keine Kulturstätte in Sicht. Damals hatte diese Region den Spitznamen "die Unfruchtbare". Im 20. Jahrhundert hat sich diese unendlich weite Kreideküste, für Liebhaber der Einöde und weitläufiger Gebiete, zu einem der beliebtesten Gebiete entwickelt. Rundherum jedoch ist dieses Gebiet, mit seinen zahlreichen Kontrasten und Schattierungen, sehr abwechslungsreich.

Auf der Seite der Ardennen finden Sie einen der geheimnisvollsten Wälder, sowie die Stadt Charleville-Mézières, die sowohl die Herzen der Kinder als auch der Erwachsenen höher schlagen lässt, denn in dieser Stadt wurde die Marionnette erfunden. Außerdem ist sie die Geburtsstadt von Rimbaud, dessen Haus Sie hier besichtigen können. In Der-Chantecoq können Sie an dem größten, künstlich angelegten See Europas unglaublich vielen Freizeitbeschäftigungen nachkommen. In Troyes, der Stadt der hundert Kirchtürme, können Sie Würstchen aus Innereien (sogenannte „Andouillette“) essen.

Reims

Diese Stadt ist beinahe in ganz Europa für ihren Rummel bekannt. Die hervorragend restaurierten Fachwerkhäuser haben ihr ursprüngliches Aussehen wiedererhalten. Liebhaber gotischer Kunst sollten Reims, die Hauptstadt dieser Region, und vor allem ihre prachtvolle Kathedrale besichtigen. Selbstverständlich sollte man sowohl in Reims als auch in Epernay die Weinkeller besichtigen.

Die Herkunft des Namens "Champagner"

Der Name "Champagner" ist von dem lateinischen Wort "campania" abgeleitet, was soviel wie "flaches, bebautes Gebiet" heißt. Um die Umgebung der Stadt zu beschreiben, spricht man auch von dem "Montagne de Reims", dem Berg von Reims : Hier bezeichnet man die kleinste Unebenheit in der Landschaft schon als einen Berg!