Naturparadies und Vulkanlandschaft

Auvergne, das Land der Vulkane

Das Naturparadies Auvergne mit Vulkanlandschaften ist ideal für Wanderfreunde. Besuchen Sie auch einmal die Auvergne im Zentrum Frankreichs.
Urlaub Auvergne, das Land der Vulkane

Die Region Auvergne liegt im Zentrum von Frankreich und grenzt an die Regionen Centre, Burgund, Rhône-Alpes, Languedoc-Roussillon, Limousin und Midi-Pyrénées. Die Auvergne ist ein wahres Naturparadies mit vielen Seen und Wäldern und ist besonders bei Wanderfreunden sehr beliebt. Die Auvergne ist eine der letzten intakten Landschaften Europas. Geformt wurde diese von Feuer und Wasser, von Vulkanen und Flüssen. So türmten sich zackig gefaltete Granitmassive auf, von Kratern gedellte Vulkankegel, Lavabuckel überzogen wie mit grünem Samt.

Urlaub in der Auvergne

Das Land der Vulkane, ist voller einmaliger Naturerlebnisse: völlig unberührte Flussläufe, wo man auf Kiesbänken beim Lagerfeuer sitzen kann. Hügelhänge bewachsen mit Sonnenblumen oder Weinreben, unergründlich tiefe Seen, in denen sich ein unglaublich blauer Himmel spiegeln kann, kleine Dörfer aus grauem Stein und noch wesentlich mehr. Die Auvergne wird gerne mit dem Touristenmotto (Les espaces ouvertes - Das weite Land) bezeichnet.

Aber nicht nur Wanderfreunde kommen in der Auvergne auf ihre Kosten: Auf der Route des Châteaux d'Auvergne können ca. 50 Schlösser und Burgen besichtigt werden. Zudem besitzt die Auvergne das größte Vulkangebiet Europas und verfügt auch über den Vulkanpark "Vulcania". Auch bietet das "weite Land" viele sportliche Aktivitäten so wie z.B. Paragliding und . Für das Kajakfahren ist die Auvergne auch bekannt: der in Deutschland wohl bekannteste Fluss, ist nämlich der Tarn, der mit seiner spektakulären Schlucht in den südlichen Ausläufern, der Region Causses-Cévennes liegt.