Geführte Touren in Straßburg
Stadtrundgänge zu Fuß
Geführte Stadtrundgänge mit einem geprüften Fremdenführer
Thema: Münster und Altstadt.
Ausgangspunkt (mindestens 2 Personen): Verkehrsamt, 17, place de la Cathédrale, jeden Samstag um 15 Uhr im Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober und Dezember.
Dauer: ca. 1,5 Stunden.
Preis: 6,80 € - Ermäßigter Preis: 3,40 € für Jugendliche von 12 bis 18 Jahren, Studenten mit Ausweis, Inhaber des "Strasbourg-Pass".
Frei für Kinder bis zu 12 Jahren in Begleitung von Erwachsenen.
Besichtigung der Altstadt mit einem Audio-Führer
Um die Altstadt im eigener Geschwindigkeit und zu jeder Tageszeit entdecken.
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Audio-Führer ausleihen:
365 Tage im Jahr im Fremdenverkehrsamt, 17 place de la Cathédrale, von 9 bis 19 Uhr.
Leihdauer max.: 3 Stunden.
Mittels einer Kaution von 100 € + 1 Ausweispapier pro geliehenem Audio-Führer.
Preis: 5,50 €, 2,75 € für Jugendliche von 12 bis 18 Jahren, Studenten mit Ausweis, Inhaber des "Strasbourg-Pass".
Frei für Kinder bis zu 12 Jahren in Begleitung von Erwachsenen.
Mit einem Boot
Mit Kommentar, täglich, das ganze Jahr hindurch.
Dauer: 1 Stunde 10 Minuten
Abfahrt: April bis Oktober: jede halbe Stunde zwischen 9.30 und 21 Uhr.
Mai bis September: zusätzliche Abfahrten um 21.30 und 22 Uhr.
Während der anderen Zeiten: mindestens um 10.30 Uhr, 13 Uhr, 14.30 Uhr und 16 Uhr.
Preis: 9,20 € - Ermäßigter Preis: 4,80 € (Kinder 3-18 Jahre, Studenten < 25 Jahre).
Anlegestelle: Rohan-Schloss
Mit der Tram
Sie fährt durch das historische Zentrum und Klein-Frankreich (Petite France) und hält am Fuß des Vauban-Wehrs und kehrt dann zum Straßburger Münster zurück.
Täglich vom 17. März bis 6. November (außer 1. Mai).
Abfahrtspunkt: Place de la Cathédrale.
Dauer: 40 Minuten
Preis: 5,50 € - Ermäßigter Preis: 4,60 € (Gruppen ab 20 Personen), 2,80 € (Kinder 4-18 Jahre).
Mit dem Fahrrad
Straßburg hat mit etwa 500 Kilometer das längste Radwegenetz in Frankreich. Entlang der Kanäle, durch Parks und Gärten, in der Altstadt mit ihrer Fußgängerzone können Radfahrer auf Entdeckungstour durch die Stadt und ihre Umgebung gehen.
Zudem gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Fahrräder oder Inline-Skats auszuleihen.
Tipp der Redaktion: der "STRASBOURG PASS"
Mit dem “Strasbourg-Pass” erhalten Touristen ermäßigen oder freien Eintritt bei vielen Sehenswürdigkeiten.
Kostenlos mit dem “Strasbourg-Pass”:
- Besuch eines Museums zur Wahl
- Aufstieg zur Aussichtsplattform des Straßburger Münster
- Fahrradverleih während eines halben Tages
- Bootsrundfahrt durch Straßburg
- Astronomische Uhr des Münsters
Fünf Angebote zum halben Preis:
- Besuch eines zweiten Museums
- Rundfahrt mit dem Mini-Tram (April bis Oktober)
- Geführter Stadtrundgang (je nach Programm)
- Besichtigung mit einem Audioguide
- Besuch des "Vaisseau"
Der Straßburg-Pass kostet 14 €/Person und hat eine Gültigkeit von drei Tagen.