Die Region Languedoc-Roussillon

Languedoc-Roussillon

Mit rekordverdächtigen 300 Sonnenscheintagen bietet das Languedoc-Roussillon insbesondere sonnenhungrigen Nordlichtern ideale Urlaubsbedingungen.

Die Region Languedoc-Roussillon ist eine der wichtigsten Urlaubsregion in Frankreich, direkt nach Paris, der Provence-Alpes-Côte d'Azur und der Rhône-Alpes. Ins Languedoc-Roussillon reisen jährlich ca. 15 Millionen Touristen, davon auch viele Franzosen. Neben dem Tourismus ist der Weinanbau und die Fischerei ein großes Merkmal der Wirtschaft in der Region.

Entlang der französischen Mittelmeerküste von der Petite Camargue bis hin zu den Pyrenäen sowie landeinwärts vom Mittelmeer bis in das Mittelgebirge der Cevennen, ersteckt sich die Languedoc-Roussillon. Die Küste hat eine Länge von 220 km, vom Meer bis ins Hinterland sind es maximal 186 km. Languedoc-Roussillon umfasst die fünf Departements Aude, Gard, Hérault, Lozère und Pyrénées-Orientales.

Languedoc-Roussillon, die Nachbarregion der Provence und Côte d'Azur bietet vor allem im Hinterland noch den wahren französischen Midi: der Duft der Garrigue, das Zirpen der Zikaden, mittelalterliche Dörfer, mediterrane Märkte, Boulespieler im Schatten von Platanen und nicht zuletzt ausgelassene Feste, die jahrhundertealte Traditionen wach halten.

Kultur im Languedoc-Roussillon

Aber nicht nur entdeckt man hier die Verheißungen des Südens, sondern auch jede Menge Kultur:

Languedoc-Roussillon ist einer der ältesten Kulturlandschaften Frankreichs. Kunstfreunde können hier Denkmäler aus mehr als 2000 Jahren Geschichte kennenlernen: vom antiken Pont du Gard, ein Meisterwerk römischer Baukunst, früher genutzt als Wasserversorgung zur Stadt Nîmes bis hin zur futuristischen Autobahnbrücke bei Millau, von mittelalterlichen Geltungsstädten wie Carcassonne und Aigues-Mortes bis hin zu den postmodernen Wohnpyramiden der Retortenstadt La Grande-Motte.

Über die Region

Die Region Languedoc-Roussillon ist mit ihren abwechslungsreichen Orten und Landschaften ein einladendes Land der Kontraste und eignet sich ideal für einen naturnahen und aktiven Urlaub. Mit ca. 15 Mio. Touristen jährlich, davon 5 Mio. Ausländer, ist das Languedoc-Roussillon mit einer der wichtigsten Urlaubsregionen Frankreichs. Der Tourismus konzentriert sich dabei vorwiegend auf die Küste.

Rund 2/3 der Tage im Jahr, sind in Languedoc-Roussillon Sonnentage. So ist es nicht weiter erstaunlich, dass die Region zu einen der beliebtesten in ganz Frankreich gilt. Rund 180 Kilometer Sandstrand machen das Erlebnis für Kinder und Familie schier perfekt. Die Abwechslungsreiche Landschaft mit Dünen, unendlichen Stränden, Felsengegenden, idyllische Fischerdörfern und vielem mehr runden das Erlebnis Languedoc-Roussillon ab.

Vollmundige Rotweine und fruchtige Weißweine, die in Frankreich zu den regionalen Spezialitäten gehören, liefert Frankreichs größter Weinberg. Das Weinanbaugebiet von Languedoc-Roussillon mit rund 330.000 Hektar gehört zu den größten Weingebieten in Frankreich.

Wer statt am Strand zu liegen lieber etwas anderes unternehmen möchte, kann dies gut in den rund 16 Höhlen machen, die extra für die Touristen zugänglich gemacht wurden. Beeindruckende Höhlenbesichtigungen in denen sich erstaunliche Tropfsteine bilden und in verschiedenen Farb-Facetten leuchten. Besuchen Sie also am besten mal die Höhle von Trabuc oder die Méduse Höhle.